ried-traunkreis.naturfreunde.at

Naturfreunde Ried/Traunkreis

  • Ortsgruppe Ried/Traunkreis

    AUSBILDUNGSINITIATIVE

    Für Mitglieder die sich aktiv in der Ortsgruppe engagieren übernehmen wir ab sofort die vollen Kosten!

     

    Digitaler Kalender, Newsletter, WhatsApp

    können abboniert werden.

     

    Hier findest du alle Infos.

  • Ausrüstung

    Folgende Ausrüstungsgegenstände, können von unseren Mitgliedern ausgeliehen werden:

    4 Hüftgurte in verschiedenen ...

  • Grünberg

    tolle Stimmung

  • Mountainbike

    Tourguide Ausbildung

Aktuelles

27. März 2025

Wasserknappheit auf Berghütten

Jeder Liter zählt: Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.
Mo, 17.02.2025

Schikurs 2025

Lachen, Lernen und jede Menge Schnee
Sa, 25.01.2025

Winterwanderung Laudachsee

Wir wanderten durch die Klamm, umrundeten den Laudachsee - über die Freundschaftshöhe wieder runter zur Einkehr beim GH ...

Nachruf Willi Bauer

 
Der Landesvorstand der Naturfreunde OÖ trauert um Willi Bauer, Ausnahme - Alpinist,  Wiesberghaus - Förderer, NF - ...

Filzmoos + Winter = Lovestory

Das Schneereich auf der Sonnenseite: Sanft eingebettet zwischen der imposanten Bischofsmütze und dem mächtigen Dachstein liegt das Herz von Ski amadé: Filzmoos. Dieses Salzburger Bergdorf ist als echtes „Schneeloch“ bekannt und bietet traumhafte Loipen mit Panoramablick.

Das Team ihrer Träume

Naturfreundinnen aktuell: Halbzeit beim Naturfreunde-Alpinkader 4.0: Die Premiere des Frauenkaders hat die Erwartungen des Teams weit übertroffen. Sieben Frauen blicken zurück auf Träume, Tricks und einen phänomenalen Teamspirit – und nehmen all das mit auf ihre Expedition.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2025

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.

Der Glockner und seine glorreichen Grate

Vier Tourenvorschläge von Marlies Czerny: Was der Stephansdom für Wien ist, ist der Großglockner für ganz Österreich: ein Wahrzeichen. Sehenswürdig ist der höchste Berg der Alpenrepublik von vielen Seiten. Vier Tourentipps: Meletzkigrat, Nordwestgrat, Stüdlgrat und Glocknerwand.

Seminar und Teambuilding am Berg

Naturfreunde HofgasteinerhausAuf rund 2000 Metern Höhe, inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft, hoch über ...
Sa, 18. Mai 2024 - Mi, 31. Dez 2025

Aktion für Naturfreunde -20%

GOD NEWS Angebot Verlängert
Ab sofort kannst du über eine Kennenlern Aktion das Mehrwertgetränk headstart zu Sonderkonditionen ( -20 % auf den Listenpreis) erwerben.

Code NF eingeben!
November 2023

Akademie-Programm 2025

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Ausrüstung

Folgende Ausrüstungsgegenstände, können von unseren Mitgliedern ausgeliehen werden:

4 Hüftgurte in verschiedenen ...
April 2025

Naturfreund 2/2025

Leidenschaft trifft Fels: Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
30. Jänner 2025

Nachruf Willi Bauer

Eine Bergsteigerlegende und Naturfreund: Die Berge waren seine Heimat, die Natur sein Lebenselixier – mit Willi Bauer verlieren die Naturfreunde Österreich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen großartigen Alpinisten und einen Menschen, der trotz all seiner Erfolge stets bescheiden blieb.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Veranstaltungen

Mo, 31. März 2025 - Mo, 06. Okt 2025

Lauftreff

Für alle die Lust auf Bewegung in der Gruppe haben.
Fr, 04. April 2025

Osternesterl basteln

Sa, 05. April 2025

Wanderung Gradnalm

So, 06. April 2025

Skitour Rumplerrunde

Eindrucksvolle, beliebte und recht lange Skirundtour mit anspruchsvoller Kletterei auf den höchsten Berg Oberösterreichs und der Steiermark. Garniert wird diese Tour mit einem spektakulären Gipfelpanorama und einer extralangen Talabfahrt!
So, 13. April 2025

Wanderung mit Osternesterlsuchen

für Familien
Sa, 26. April 2025

Klettersteigkurs für Anfänger & leicht Fortgeschrittene

Dieser Klettersteigkurs führt dich technisch in diese schöne Sportart ein und bereitet dich optimal auf deine eigene Tourenplanung vor.
Sa, 26. April 2025

Orientierungslauf

Es gibt 3 Strecken, von kurz (ca. 1,5 km) bis lang (ca. 7 km).
Sa, 03. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Trans-Apennin: Via degli Dei von Bologna nach Florenz

Auf den Spuren der Götter in die Hauptstadt der Toskana
Sa, 03. Mai 2025 - So, 04. Mai 2025

Welschlauf

Sa, 03. Mai 2025

Muttertagsbasteln

Fr, 09. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Wörthersee Trail and hike Festival

Laufend oder wandernd den Wörthersee umrunden... jetzt hast du die Chance
Sa, 17. Mai 2025

Klettersteig Praxistag

Der Praxistag Klettersteig in Johnsbach ist das perfekte Angebot für alle, die bereits erste Klettersteigerfahrungen gesammelt haben und ihre Technik weiter verbessern möchten.
Sa, 17. Mai 2025

MTB Tour

800 Hm
Do, 29. Mai 2025 - So, 01. Juni 2025

Grundkurs Hochtouren / Bergsteigen (AK1)

Du möchtest dich im (hoch-)alpinen Gelände sicher bewegen? Dann bist du hier richtig! Dieser Kurs vermittelt anhand praktischer Übungen (z.B. Begehen von Schneefeldern, Umgang mit Pickel und Steigeisen) und möglichst vieler Touren das grundlegende Know-how des Bergsteigens.
Sa, 07. Juni 2025

Schneiderberg

vom Almsee
Mo, 09. Juni 2025 - So, 15. Juni 2025

Bergwanderwoche im Hotel Freunde der Natur

Mi, 11. Juni 2025 - Fr, 20. Juni 2025

Mit dem Rad durch Estland & Lettland

Spüre die Freiheit der unberührten Landschaft, entdecke stille Moore und charmante Städte – diese Reise verbindet Natur, Kultur und unvergessliche Momente.
Sa, 14. Juni 2025 - Sa, 21. Juni 2025

Drei Länder - ein Weg

Radreise entlang der Parenzana, einer ehemaligen K&K Bahnstrecke.
Sa, 14. Juni 2025

Traunstein Ostgrad

Herausfordernde Bergtour auf den „Wächter des Salzkammergutes“ mit faszinierender Aussicht über den Traun- und Laudachssee.
So, 22. Juni 2025

Bergmesse Rohrauerhaus

Sa, 05. Juli 2025

Bergtour Kasberg

Do, 10. Juli 2025 - So, 13. Juli 2025

Dachstein - Bergwandertage

Das Dachsteinmassiv bietet wunderschöne Bergwandertouren im Schatten der bekannten Gipfel.
Mo, 14. Juli 2025 - Fr, 22. Aug 2025

Yoga Auszeit am Berg

Fr, 18. Juli 2025 - So, 20. Juli 2025

Hochtourenwochenende Defreggerhaus

Im Herzen der Hohen Tauern erwartet uns ein besonderes Wochenende auf dem Defreggerhaus (2.964 m) im schönen Virgental in Osttirol. Zahlreiche 3000er befinden sich in der Umgebung der Hütte - darunter auch der bekannte Großvenediger (3.657 m). Die Hochtour auf diesen Gipfel, dem höchsten Berg Salzburgs, zählt sicherlich zum Highlight des Wochenendes.

Berichte & Fotos

Mo, 17.02.2025

Schikurs 2025

Lachen, Lernen und jede Menge Schnee
Sa, 25.01.2025

Winterwanderung Laudachsee

Wir wanderten durch die Klamm, umrundeten den Laudachsee - über die Freundschaftshöhe wieder runter zur Einkehr beim GH ...
So, 15.12.2024

Friedenslichtlauf

Am dritten Adventssonntag haben wir unseren traditionellen Friedenslichtlauf veranstaltet. Organisiert vom ...
Mo, 25.11.2024

Naturfreundekalender 2025

Unser druckfrischer Naturfreundekalender ist da, und wird an die Mitglieder verteilt!
 
Bei Fragen wendet Euch einfach an ...
Fr, 08.11.2024

Vortrag Ultracycling Dolomitica

Das "Ultracycling Dolomitica" mit Start und Ziel in Vittorio Veneto ist gemessen am Höhenunterschied je Kilometer das härteste ...
Mi, 24.04.2024

Todesfall Rudolf Glinsner

In tiefer Trauer nehmen die Naturfreunde Ried im Traunkreis Abschied von ihrem geschätzten Ehrenobmann und Gründungsmitglied ...
Di, 27.02.2024

Merino Shirt Aktion

Wir investieren in hochwertige Vereinsshirts aus Merino Wolle!
Sa, 17.02.2024

Skikurs 2024

Trotz wenig Schnee ein voller Erfolg 
So, 17.12.2023

Friedenslichtmarathon

Im idyllischen Kremsmünster fand am 3. Adventsonntag der alljährliche Friedenslichtlauf der Naturfreunde statt. Am fast noch ...
Fr, 15.12.2023

Naturfreundekalender 2024

Unser druckfrischer Naturfreundekalender ist da, und wird an die Mitglieder verteilt!
 
Bei Fragen wendet Euch einfach an ...
So, 03.12.2023

Fotos+Bericht Krampuslauf

Das war der Krampsulauf 2023. Bereits am Samstag haben wir die drei unterschiedlichen Strecken ausgesteckt und mit Richtungsweiser ...
Fr, 20.10.2023

Vortrag RAA Peter Beer

 
Am Freitag, den 20.10.2023 besuchte uns Extremradler Peter Beer im GH Voralpenhof. Er erzählte in informativer und ...
So, 18.06.2023

Bergmesse

Bei der traditionellen Bergmesse am Rohrauerhaus erwartete uns ideales Wanderwetter bei Sonnenschein.
Do, 15.06.2023

Traunstein - Ostgrat

Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Manfred führte uns auf den Traunstein via Ostgrat. Hinunter ging es ...
Fr, 02.06.2023

Trailrunning Camp - MOUNTAIN PLEASURE

Leicht, leicht, federleicht durchs Zillertal
Fr, 21.04.2023

JHV - 50 Jahre NF-Ried

Bei der Jahreshauptversammlung am 21.04.2023, zum 50-Jahr Jubiläum der Naturfreunde Ried imTraunkreis, wurden zahlreiche ...
Di, 21.02.2023

Skikurs 2023

Nach einem kurzen Wettereinbruch und einer zweitägigen Verzögerung konnten wir am 20. und 21. Februar den Kinder-Skikurs der ...
Sa, 11.02.2023

Skitour Angerkogel

Bei anfangs noch bedecktem Himmel stiegen wir vom Pyhrnpass Richtung Angerkogel auf. Obwohl es sich um eine relativ beliebte Tour handelt, ...
Sa, 21.01.2023

Eiskogel - Winterwanderung

Tiefster Winter in Steinbach am Ziehberg.
Mo, 19.12.2022

Friedenslichtmarathon

Über 20 Läufer haben sich am 3. Adventsonntag in Ried zusammengefunden. Gemeinsam sind wir ins Stift Kremsmünster gefahren. ...
Mo, 12.12.2022

Fotos+Bericht Krampuslauf

Der 27. Krampuslauf war wieder ein voller Erfolg. Die Starterliste aus 2019 hat sich nochmal erhöht. Es waren über 200 Starter. ...
Do, 08.12.2022

Rohrauerhaus - Winterwanderung

Herrlicher Wintertag in Spital am Pyhrn.
So, 04.12.2022

Naturfreundekalender 2023

Unser druckfrischer Naturfreundekalender ist da, und wird an die Mitglieder verteilt!
 
Nächstes Jahr feieren wir unser 50 ...
Fr, 25.11.2022

Lukas Kaufmann - Vortrag

Wir besuchten den tollen Vortrag von Radprofi Lukas Kaufmann, über seine heurige Saison und anschließender ...
Do, 11.08.2022

Race Around Austria - Peter Beer

Bericht von Peter Beer mit Fotos vom Rennen!
Sa, 30.04.2022

MTB Kurs - Trail Basic

Am 30.4. bis 1.5.2022 fand wieder ein Mountainbike Fahrtechniktraining Basic von ToPBiking by Peter Beer in Hochburg-Ach statt.
Peter ...
Sa, 23.04.2022

Angst am Berg

"Angst am Berg" was nun? Ein- einhalb Tage spannender Input für Tourenführer und Betroffene.
So, 10.04.2022

Osternesterlsuche

Unsere Rieder Osterhaserl haben dieses Jahr das Schönwetter-Fenster genutzt und entlang einer kurzen Strecke bis zum Spielplatz ein ...
Sa, 19.03.2022

Obmannwechsel Gebietsgruppe Kirchdorf

Bgm. Andreas Rußmann übergibt Leitung der Gebietsgruppe Kirchdorf an Werner Graßegger.
Sa, 29.01.2022

Übungsleiter Skitouren

Tolles Bergpanorama und abwechslungsreiche Wetterkapriolen auf dem Weg zum Übungsleiter Skitouren.
Fr, 31.12.2021

Frühlingshafter SILVESTERLAUF

plus 10° statt minus, Matsch statt Schnee
Mo, 20.12.2021

Friedenslichtmarathon

Wir haben Licht ins Dunkel gebracht.
Leider konnte auch heuer weder der Krampuslauf, noch der Friedenslichtlauf stattfinden. Dennoch haben ...
Sa, 27.11.2021

Winterlauf Saison 2021/2022

16 km, 200 hm, ca.  1 1/2 Std., der erste Schnee...
Sa, 20.11.2021

Trailrun Schabenreitnerstein

Ca. 14 km und 700 Höhenmeter, 9:30 Uhr vor GH Krapfenmühle, ideales Laufwetter, plus 6 Grad, trocken und Hochnebel...
Di, 14.12.2021

Naturfreundekalender 2022

Unser druckfrischer Naturfreundekalender ist da, und wird an die Mitglieder verteilt!
 
Bei Fragen wendet Euch einfach an ...
Mi, 08.09.2021

MTB Guide Ausbildung - Modul 2

Manfred und Günter haben die Ausbildung zum Mountainbike Tourguide erfolgreich abgeschlossen.
Sa, 14.08.2021

Race Around Austria - Peter Beer

Peter Beer hat es geschafft und hat das RAA-Challenge erfolgreich gefinished!
Mo, 09.08.2021

Race Around Austria - Peter Beer

Die Naturfreunde Ried im Traunkreis unterstützen Peter Beer bei seinem Race Around Austria Charity Projekt!
Fr, 30.07.2021

Basiskurs Hochtouren

Andi und Günter nahmen an einem Hochtouren Basiskurs teil, veranstaltet von der Naturfreunde Akademie.
Di, 06.07.2021

Bergmesse

Am Sonntag, den 27. Juni wanderten die Naturfreunde unter Begleitung von Pater Albert Dückelmann OSB zum Rohrauerhaus um dort die ...
Do, 24.06.2021

Trailrun Grünberg Lauftreff

2 Läuferinnen 6 Läufer und der "Herr Anton (Fährtenspürhund)".
Mo, 14.06.2021

MTB Guide Ausbildung - Modul 1

Manfred und Günter absolvieren die Ausbildung zum Mountainbike Guide.
Do, 13.05.2021

Todesfall Johann Verhofnik

Johann Verhofnik, war Gründungsmitglied der Naturfreunde Ried im Traunkreis. Er ist am Dienstag, dem 4. Mai 2021, nach einem langen ...
Mi, 21.04.2021

Rad-Bekleidung Aktion

Wir haben uns entschlossen die Bekleidungs- und Sicherheitsaktion der Naturfreunde zu unterstützen. Radsport wird immer beliebter und ...
So, 20.12.2020

Friedenslichtmarathon

Ein Friedenslichtmarathon der kein Marathon war.
Die verschärften Corona Maßnahmen untersagten alle Veranstaltungen, somit auch ...
Sa, 28.11.2020

Naturfreundekalender 2021

Unser druckfrischer Naturfreundekalender für 2021 ist da, und wird an die Mitglieder verteilt!
 
Bei Fragen wendet Euch einfach ...
Sa, 19.09.2020

Sonnenaufgang Grillenparz

Am Samstag, 19.09.2020 bald in der Früh haben wir Naturfreunde uns zahlreich am Gemeindeplatz in Ried eingefunden. Wir sind nach ...
Sa, 21.09.2019

Sonnenaufgang Maisenkögerl

In den frühen Morgenstunden, um 6 Uhr, fanden sich wanderbegeisterte Naturfreunde am Rieder Gemeindeplatz ein. Mit vier Autos sind wir ...
Di, 16.07.2019

Pfannstein via Gradnalm

Di, 20.02.2018

Skikurs 2018

49 „Pistenflöhe“, „Dominos“, „Pistenkracher“, „Tiefschneegangster“ und ...
Di, 21.02.2017

Skikurs 2017

Über 500 ehrenamtliche Stunden für einen guten Zweck!
Angebotssuche