ried-traunkreis.naturfreunde.at

Skitour Rumplerrunde

Krippenstein
Eindrucksvolle, beliebte und recht lange Skirundtour mit anspruchsvoller Kletterei auf den höchsten Berg Oberösterreichs und der Steiermark. Garniert wird diese Tour mit einem spektakulären Gipfelpanorama und einer extralangen Talabfahrt!

Route

Diese lange und zuerst einfache Skirundtour führt zunächst durch die beeindruckende und kupierte Karsthochfläche des Dachsteinplateaus östlich um den Niederen und Hohen Gjaidstein zum Skigebiet am Schladminger Gletscher. Über den Gjaidsteinsattel gelangt man zum Hallstätter Gletscher, welcher entlang der Ratracspur nördlich der Dirndln Richtung Westen gequert wird. Die Hauptschwierigkeiten beginnen vor der Randkluft des Dachsteins, wo sich der Gletscher aufsteilt. Schlussendlich wird über den Randkluftklettersteig in je nach Verhältnissen anspruchsvoller Kletterei zum Gipfel des Hohen Dachsteins geklettert und auch wieder ab geklettert bzw. abgeseilt. Am Gipfel eröffnet sich ein Traumpanorama in die umliegende Bergwelt.

 

Ab der Randkluft erfolgt die Abfahrt über die weiten Hänge des Hallstätter Gletschers in eine Mulde, gefolgt von einem Gegenanstieg zur Simonyhütte. Die weitere Abfahrt bis zur Gjaidalm verläuft über die markierte Skiroute entlang einer Ratracspur und ist mit zahlreichen kleinen Gegenanstiegen (ohne Anfellen zu bewältigen) gespickt. Abschließend kann man die preparierte Skipiste nutzen, um bis zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn in Obertraun abzufahren.

6

So., 6.04.2025

Aufstieg: ca. 1500 Hm (inkl. Gegenanstiege) / Abstieg 3000hm

Dauer: 8-9 Stunden

Länge: ca. 29km

Schwierigkeitsgrad: Schwarz


Anreise: Fahrgemeinschaften bis zur Talstation Krippensteinbahn

 

Treffpunkt: Genaue Informationen für den Treffpunkt & die Uhrzeit werden nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt!

Jetzt Buchen (freie Plätze: 8)

Kontakt

Naturfreunde RIED/TRAUNKREIS
ANZEIGE