ried-traunkreis.naturfreunde.at

Klettersteig Königsjodler

Einer der längsten Steige Salzburgs.

Infos

Im Jahr 2001 errichtete der Kletterer und Bergretter Richard Franzl aus Dienten zusammen mit einigen begeisterten Helfern den Königsjodler Klettersteig. Ursprünglich war dieser Steig als Übungsstrecke für die Bergrettung und als schneller Aufstieg ins Birgkar und auf den Hochkönig gedacht und wurde daher zunächst nicht beworben. Doch es dauerte nicht lange, bis die Klettersteig-Community auf diese beeindruckende Route aufmerksam wurde. Die Superferrata zieht viele Klettersteiggeher an, die den Herausforderungen und der Länge der Tour gewachsen sind – leider aber auch einige, die es nicht sind. Der Steig ist sehr anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition. Der lange Zustieg, das ständige Auf und Ab sowie die teils langen Gehpassagen zehren an den Kräften. Der Königsjodler gehört zu den längsten Klettersteigen in Österreich und sollte nur bei sehr stabilem Wetter begangen werden. Auch bei einer geplanten Übernachtung am Gipfel im Matrashaus ist ein Aufbruch nach 07:00 Uhr nicht ratsam, ja sogar fahrlässig.!

 

Tag 1


Aufstieg: 1800 Hm (inkl. Gegenanstiege)
Dauer: 7-8 Stunden
Schwierigkeit: Schwarz
Nächtigung: Matrashaus


Tag 2


Abstieg: 1800 Hm (inkl. Gegenanstiege)

Dauer: 6 Stunden
Schwierigkeit: Schwarz (sehr schwer)

 

23

Sa., 23.08.2025 bis So., 24.08.2025

Jetzt Buchen (freie Plätze: 4)

Kontakt

Naturfreunde RIED/TRAUNKREIS
ANZEIGE