ried-traunkreis.naturfreunde.at

Friedenslichtlauf

Am dritten Adventssonntag haben wir unseren traditionellen Friedenslichtlauf veranstaltet. Organisiert vom Verein „Naturfreunde Ried im Traunkreis“ und der Gemeinde Ried im Traunkreis. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer Gemeinde und Umgebung haben sich uns angeschlossen, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein und Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Die Spenden für den Friedenslichtlauf sammeln wir bereits im Vorhinein von Unterstützern und Firmen, die uns seit Jahren großzügig bei dieser Aktion begleiten.

 

Nach unserer gemeinsamen Fahrt nach Kremsmünster, wurden wir von Pater Albert empfangen. Bei einer stimmungsvollen Andacht in der Michaelskapelle wurden wir für den bevorstehenden 8 km Lauf gesegnet. Mit dem Friedenslicht haben wir die Fackeln entzündet. Beim obligatorischen Gruppenfoto wurde es schon windig, also machten wir uns schnell auf den Weg, um das Friedenslicht sicher nach Hause zu bringen.

 

Unter dem Motto „Licht in die Dunkelheit bringen“ sind wir mit brennenden Fackeln durch die winterlich kalte (und windige) Landschaft gelaufen.

Die Spenden, die wir gesammelt haben, fließen direkt in soziale Projekte und helfen Menschen, die Unterstützung dringend benötigen. Wir freuen uns jedes Jahr über die Großzügigkeit und der großen Beteiligung und freuen uns schon jetzt darauf, auch im Jahr 2025 wieder gemeinsam etwas Gutes zu tun – vielleicht sogar mit noch mehr Firmen, die sich als Spender und LäuferInnen der Aktion anschließen wollen.

 

Ein besonderes Highlight unseres Abends war die feierliche Übergabe des Spendenschecks an die Veranstalter des Friedenslichtmarathons. Das Friedenslicht wurde an die Pfarre übergeben und bis zum 24. Dezember aufbewahrt. In stimmungsvoller Atmosphäre, begleitet von Bläsern des Musikvereins Voitsdorf und wärmendem Punsch, konnten wir gemeinsam mit allen Beteiligten den Erfolg der Aktion feiern.

 

Ohne die großartige Unterstützung unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer, vor allem den Begleitfahrzeugen, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Die Feuerwehr sorgt während des Laufs für unsere Sicherheit und ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Wir sind dankbar, dass wir alle zusammen diesen besonderen Moment erleben durften.

Jetzt freuen wir uns schon auf den Friedenslichtlauf 2025 und laden euch alle herzlich ein, wieder dabei zu sein, wenn wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen!

 

Das Fotoalbum könnt ihr euch einfach durch einen Klick aufs Foto anschauen!

Startaufstellung im Stift Kremsmünster
Weitere Informationen

Kontakt

ANZEIGE
Angebotssuche